↓ Zum Inhalt

Main Navigation

  • Startseite
  • Alter(n)sgerechte Lebenswelten
  • Digital Health / Telehealth
  • Kontakt / Impressum

MEGATRENDS

TURNED INTO SOLUTIONS

ADFIDEM
Lifestyle Choice Enabler
durch smarte und assistierende Technologien.

featured image

Demographischer Wandel

Alter(n) & Technik

Mit dem demografischen Wandel werden zunehmend personelle und finanzielle Ressourcen knapp – insbesondere im Pflegebereich. Diese Problematiken wollen wir, mittels Technik, so gut es geht abfedern und lebenswerte, alter(n)sgerechte Lebenswelten gestalten. „Nicht dem Leben mehr Jahre sondern den Jahren mehr Leben geben“ ist unser Motto.

Wir sehen uns – und die zur Verfügung gestellten Technologien – als „Lifestyle Choice Enabler“ hinsichtlich des großen Angebots an assistierenden Technologien, das derzeit jedoch insbesondere für ältere Menschen mit wenig Technik-Affinität und -Erfahrung nur schwer nutzbar ist.

Die eingesetzte Technologie (Smart Home / AAL) und auch deren Nutzen in der Kommunikation zu Mitmenschen als Vorteil erlebbar zu machen, führt zu erhöhter Akzeptanz, mehr Sicherheit und Komfort.

Auf Basis dieser Interaktionen lassen sich neue, ressourceneffiziente Pflege- und Dienstleistungskonzepte schaffen. Diese Effizienz kann und soll bspw. durch Einbindung von Angehörigen und Ehrenamt erreicht werden oder auch durch das Ermöglichen eines zielgerichteteren, punktuelleren Einsatzes professioneller Pflege, sodass am Ende mehr Zeit für den Menschen bleibt.

Technologie soll in jenen Bereichen wo ansonsten das Bewältigen von Situationen nicht oder kaum noch möglich wäre (insbesondere in der eigenen Häuslichkeit), mehr menschliches Miteinander und soziale Integrität schaffen. Wir wollen eine sorgende Gemeinschaft ermöglichen, die sich gegenseitig stützt.

Security

Enabler für Safety

Security und ihre Umsetzung in IT-Projekten ist technologischer Enabler für Sicherheit von Personen zuhause sowie unterwegs, in Objektverbünden und für integrierte Technologien.
Oberstes Ziel ist die Schaffung von Sicherheit und Privatsphäre. Dazu werden technische Steuerungen und Logiken genutzt. So entstehen, via bspw. technisch ausgeklügelter Notfallmeldungen und zugehöriger Management-Lösungen im Hintergrund, für die Nutzerin bzw. für den Nutzer praktische Komfortszenarien.
„Security“ als „technische Sicherheit“ ist hier unabdingbare Voraussetzung für „Safety“, die „Sicherheit für Personen“.
„Safety“ erfordert zudem Erfahrung und Einfühlungsvermögen in der Definition einzelner Parameter sowie deren Interpretation. Diese Expertise, über die das Team und das Netzwerk von ADFIDEM verfügt, ist die Basis für die Entwicklung und den behutsamen Einsatz Künstlicher Intelligenz.

Smart Buildings / Smart Cities

Durch ein flexibles und skalierbares Angebot an Beratung, Integration und Software-Lösungen aus den Bereichen Datenerfassung, -Visualisierung und -Steuerung sowie detaillierter Kenntnisse der am Markt befindlichen Hard- und Software bietet ADFIDEM bewährte Smart Home – Lösungen, die für die Anforderungen aller Beteiligten maßgeschneidert sind.

Mit ADFIDEM als Partner werden aus smarten Technologien smarte Orte, an denen sich Menschen sicher und zuhause fühlen können. Wir entwickeln Lösungen gemeinsam mit allen beteiligten Interessensgruppen.

Interoperability

Connectivity und mehr

Wir folgen unserem Grundsatz, State-of-the-Art – Technologien einzusetzen, ja: einzubinden!
Bekannte und bewährte bis vielversprechende und stets hinreichend getestete Komponenten beleben unsere Lösung in dem Maße, das erforderlich ist, um den unterschiedlichsten Anforderungen und Bedürfnissen zu entsprechen.

Mit all diesen Komponenten, den „Things“, für die wir uns entscheiden, sprechen wir auf höchstem Standard. Dass wir branchen- und disziplinenübergreifend arbeiten, liegt in der Natur unserer Lösungen.
Die An- und Einbindung der unterschiedlichsten Umgebungen erfolgt über gängige Schnittstellen. Dazu zählen bspw. zertifizierte Treiber. Auf Management-Ebene bieten wir z.B. in den Bereichen Analysis/Reporting, CRM und ERP stabile Integrationen mit den gängigsten Systemen, wie z.B. MS Nav und SAP.

Internet of Everything (IOE)

 Für ADFIDEM umfasst der Begriff „Internet of Everything“ das Internet der Dinge, die Digitalisierung der Welt und die Durchdringung aller Lebensbereiche mit Informations- und Kommunikationstechnologien. Sensoren und Aktoren ermöglichen die Vereinfachung vieler, auch alltäglicher, Aufgaben.
Mit den vielen Chancen, die diese Verschmelzung der digitalen und der analogen Welt mit sich bringt, entstehen auch Herausforderungen bezüglich Sicherheit, Vertrauen und Privatsphäre. ADFIDEM nimmt diese Herausforderungen an und sieht sich als Bindeglied zwischen NutzerInnen, Integratoren, Soft- und Hardwareherstellern sowie Anbietern von Gesamtlösungen.

ADFIDEM GMBH | 5020 Salzburg | Austria